OPERATIVE BEHANDLUNG
Es gibt unterschiedliche operative Behandlungen, die bei Tennisarmen durchgeführt werden können:
- Entfernung des Knochenvorsprungs des Epicondylus lateralis
- Entfernung von irritiertem Sehnengewebe und weichen Teilen (Kapsel)
- Entfernung von Substanz einer Plica im Gelenk
- Einkerben der Sehne um Verdickung des Ansatzes zu bewirken
- Verlagerung des Sehnenansatzes
- arthroskopische Gelenksäuberung
- Freilegen des Nervus radialis
- eine Kombination dieser Möglichkeiten
Eine operative Behandlung kann in bestimmten Fällen die richtige Lösung bieten.Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass Beschwerden, die nach der Operation weiter bestehen, lange bleiben werden. Bei vielen Patienten ist die Umgebung des Ellenbogens nach einer Operation sehr empfindlich. Die Behandlung eines bereits operierten Tennisellenbogens, der noch immer schmerzt, wird mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Siehe auch : http://www.heelmeester.nl/ingrepen/epiclatja/index.html